… Die Schaffung eines Schutzraums, der Raum schafft, der den Raum definiert und gleichzeitig seine eigene Definition des Raums verwischt… die sichtbare und unsichtbare Struktur der Dinge… Interpretationen der Natur und ihrer Elemente bilden die Stützen, z. B. hier als „Bäume“, die mit ihren großen Spannweiten die Fundamente bilden…. “Flügel einer Drachenfliege” inspirieren die lichtdurchlässige Membran … die Synergien von PV, der Wetterschutz soll mit einer einzigen Hautschicht realisiert werden … Die wichtigsten Elemente eines ausgereiften, kohlenstoffarmen Fußabdrucks sind ein innovatives Material wie Verbundwerkstoff-Bambus, der die Stärke von Stahl hat … doch er kann lokal produziert werden….
Walter Wagner, Habitat 5, Bali
Durch die Einladung der Weltgemeinschaft zur Finanzierung einer einzigartigen und multifunktionalen Ökoskulptur wird die Garden of Life Foundation das größte Crowdfunding-Energiefeld der Erde schaffen, ein Symbol der Vereinigung und eines nachhaltigen Erbes. Besucher des Garden of Life werden eingeladen, die außergewöhnlich schöne natürliche Umgebung neben dem UNESCO-Weltkulturerbe in Jatiluwih in der Region Tabanan zu erleben und mit ihnen zu interagieren sowie die Ergebnisse der von der Stiftung unterstützten nachhaltigen Institutionen kennenzulernen.
Das 4.000 m2 große architektonische Meisterwerk wird aus 429 822 personalisierten Sechsecken bestehen, die von Bali-Liebhabern aus aller Welt gespendet werden. Diese Sechsecke werden mit Energie erzeugenden Zwischenschichten bedeckt, von denen erwartet wird, dass sie bis zu 1 MW Solarenergie erzeugen, die teilweise in das balinesische Energienetz eingespeist wird, um den Energiebedarf der ländlichen Bevölkerung zu unterstützen.
Die Ökoskulptur wird sorgfältig in die kostbaren und schönen Reisterrassen von Tabanan eingebettet und dient mit ihrem inspirierenden Interieur als wunderschöner Ort zum Nachdenken und Meditieren sowie als außergewöhnlicher Ort für kulturelle Veranstaltungen.