Seit ihrer Gründung hat die Karang Lestari Foundation das weltweit größte Programm zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Korallenriffen mithilfe der Biorock-Technologie geschaffen. Dieses Verfahren trägt dazu bei, beschädigte Riffe zu restaurieren, das Leben im Meer wiederherzustellen und die Fischbestände in kleinen Küstengemeinden in Bali und Lombok zu stärken .
Die Biorock-Technologie verwendet elektrische Niederspannungsströme, um das Wachstum von natürlichem Kalkstein auf Stahlkonstruktionen jeder Größe und Form anzuregen. Auf diese Weise entsteht eine Beschichtung aus natürlichem Kalkstein-Substratmaterial, aus dem auch die Korallenskelette bestehen. Dies bietet eine attraktive Basis für die Ansiedlung von Babykorallen. Diese Technologie ermöglicht es den Korallen, drei- bis fünfmal schneller zu wachsen. Darüber hinaus hat eine gezielte öffentliche Aufklärungskampagne dazu beigetragen, dass die örtliche Gemeinschaft befähigt wird, dieses Programm zu übernehmen.
In Zusammenarbeit mit der Global Coral Reef Alliance hat die örtliche Gemeinde im Küstendorf Pemuteran im Nordwesten Balis gelernt, die Biorock-Technologie einzusetzen, um ihre Korallenriffe zurückzubringen. Diese Initiative zieht Fische und andere Meeresbewohner in die Region an und schafft ein Plus für die Tourismusbranche. Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 70 Korallengärtnereien mit einer Gesamtlänge von zwei Hektar und einer Gesamtlänge von derzeit über 500 Metern installiert. Damit ist es das größte Korallenriff-Restaurierungsprojekt der Welt.
Die Karang Lestari Foundation hat bisher über 20 internationale Auszeichnungen für ihre engagierte Arbeit erhalten.
Die Karang Lestari Foundation bietet:
- Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche aus lokalen Familien und Stärkung der örtlichen Gemeinschaft
- “Aktive” Wiederherstellung und Schutz von Korallenriffen
- Umwelterziehung und Information für Einheimische und Touristen
- Umweltmanagement und -planung auf Gemeinschaftsebene
- Überwachung der Gefährdung des Riffs durch Erosion, Müll und Abwasser
Mit Hilfe der Garden of Life Foundation plant Karang Lestari, ihre bestehenden regulären Energiequellen durch kohlenstoffneutrale Solarmodule zu ersetzen und ihre Bildungs- und Regenerationsprogramme für die Erhaltung der Bevölkerung und den Schutz des gesamten Meereslebens auszuweiten. Durch den Übergang von destruktiven Fischereimethoden zu umweltfreundlichen Alternativen wird den lokalen Fischern dabei geholfen, sich von Jägern zu eigenverantwortlichen Landwirten zu entwickeln, die ihre Korallenriffe respektieren, pflegen und schützen.
http://www.biorockbali.webs.com